Bei einem Hochbeet ist die Beetanlage höhergestellt und nicht ebenerdig. Das hat gleich mehrere Vorteile: man muss sich nicht mehr bücken, es wird weniger Unkraut und Schnecken geben und die Gartenabfälle werden optimal verwertet, weil sie in den unteren Bereich eingebracht werden können. So wird die Wärme genutzt die bei Verrottung produziert wird. Diese Wärme dringt dann von unten an die Wurzeln und wirkt wachstumsfördernd 🙂 Ein weiteres Vorteil ist die Fläche, die ein Hochbeet benötigt: es reicht eine kleine Fläche aus 🙂
Platzsparend Gärtnern dank DIESEN Hochbeeten :)
Bei einem Hochbeet ist die Beetanlage höhergestellt und nicht ebenerdig. Das hat gleich mehrere Vorteile: man muss sich nicht mehr
