Rote Johannisbeeren (Ribes rubrum) gehören zu den beliebtesten Beerensträuchern in unseren Gärten. Ihre leuchtend roten Früchte sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man diese Johannisbeeren anbaut, welche gesundheitlichen Vorteile sie haben und wie sie in der Küche verwendet werden können.

💁‍♀️
Kommentar der Fotografin: Solch wunderschöne rote Johannisbeeren sind mir in der Saison 2024 gewachsen. Ich freue mich sehr darüber, sie werden zu Marmelade verarbeitet. Auch meiner Enkelin schmecken sie. Mit Liebe, Eva.

Anbau von roten Johannisbeeren

Der Anbau von roten Johannisbeeren ist nicht schwierig, was sie zur idealen Wahl auch für Anfänger macht. Johannisbeeren bevorzugen sonnige Standorte, vertragen aber auch leichten Halbschatten. Der Boden sollte gut durchlässig, mittelschwer und nährstoffreich sein. Vor dem Pflanzen ist es gut, den Boden mit Kompost oder gut verrottetem Mist zu verbessern.

Johannisbeeren werden im Frühling oder Herbst gepflanzt. Zwischen den einzelnen Pflanzen sollte ein Abstand von mindestens einem Meter eingehalten werden, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben. Regelmäßiges Gießen und Mulchen hilft, den Boden feucht und unkrautfrei zu halten. Jeden Frühling ist es ratsam, die Pflanzen zu schneiden, um neues Wachstum und eine höhere Ernte zu fördern.

0:00
/0:05

Video (Eva)

Gesundheitliche Vorteile von roten Johannisbeeren

Rote Johannisbeeren sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Kollagenbildung unterstützt. Sie enthalten auch Vitamin K, Ballaststoffe und zahlreiche Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen. Der regelmäßige Verzehr von roten Johannisbeeren kann zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen und eine gesunde Verdauung fördern.

Johannisbeeren haben einen niedrigen Kaloriengehalt und sind daher auch für Menschen geeignet, die ihr Gewicht halten möchten. Dank ihres süß-sauren Geschmacks sind sie ideal, um sich an heißen Sommertagen zu erfrischen.

Verwendung von roten Johannisbeeren in der Küche

Rote Johannisbeeren können auf viele Arten verwendet werden. Am einfachsten ist es, sie direkt zu verzehren und ihren frischen Geschmack direkt vom Strauch zu genießen. Sie eignen sich hervorragend für verschiedene Desserts wie Kuchen, Torten oder Obstsalate.

Aus Johannisbeeren werden auch köstliche MarmeladenGelees und Sirups hergestellt. Für die Zubereitung von Marmelade benötigt man Zucker und Pektin, das dafür sorgt, dass die Marmelade die richtige Konsistenz hat. Beim Kochen von Sirupen ist es wichtig, die Früchte nicht zu stark zu erhitzen, damit sie ihren Geschmack und ihre Vitamine behalten.

Probieren Sie auch, aus roten Johannisbeeren ein erfrischendes Getränk zuzubereiten. Einfach die Beeren mixen, etwas Wasser und Zucker nach Geschmack hinzufügen und das gekühlte Getränk genießen.

Fazit

Rote Johannisbeeren sind pflegeleicht im Anbau und ihre gesundheitlichen Vorteile sind nicht zu unterschätzen. Ihre vielseitige Verwendung in der Küche macht sie zu einem beliebten Bestandteil jedes Gartens. Wenn Sie noch keine Johannisbeeren in Ihrem Garten haben, ist es an der Zeit, dies zu ändern und ihren frischen Geschmack und die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit zu genießen.

Der Link wurde kopiert!