Man kann nie genug von Rezepten für leckere Desserts haben, deswegen haben wir heute das Fotorezept für einen zarten, leckeren und saftigen Zucchini-Lebkuchen mit Äpfeln für euch.
Zucchini ist ein Gemüse, das auf tausend Arten und Weisen zubereitet werden kann. Bei der Zubereitung von Desserts hat sie ein großes Plus – sie fügt dem Teig an Saftigkeit hinzu. Die Desserts mit Zucchini bleiben so lange geschmeidig. 😉
Also für den Zucchini-Lebkuchen werden wir brauchen:
- eine kleinere Zucchini (wir brauchen 300 g)
- 3 kleinere Äpfel
- 250 g Rohrzucker
- 350 g glattes Mehl
- 2 dl Pflanzenöl
- 3 Eier
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver für Lebkuchen
- 2-3 EL Kakao
- Mandeln (100 g)

Zubereitung:
- Zucchini waschen und schälen wir und dann höhlen wir die Mitte mit den Samen aus (die werden wir nicht brauchen), es müssen uns dabei 300 g bleiben. Nun waschen und schälen wir die Äpfel und entfernen ebenso den Kern mit den Samen. Dann schneiden wir die Äpfel.

- Dann brechen wir in eine große Schüssel die Eier und fügen den Rohr- und Vanillezucker hinzu und schlagen eine glatte Mischung daraus.

- Zuchini und Äpfel reiben wir dann auf einer feinen Reibe und diese Masse geben wir dann in die Eiermischung dazu.


- Nach und nach fügen wir dann unter ständigem Umrühren mit Backpulver für Lebkuchen gemischtes Mehl und Öl hinzu.

- Zum Schluss mischen wir noch Kakao und gehackte Mandeln (ca 70 g) in den Teig ein. Den Rest von den Mandeln lassen wir uns zum Schluss zum Dekorieren. 😉

- Gut gemischten Teig verteilen wir dann auf mit Butter gefettetes und mit Mehl besprühtes Backblech und die Oberfläche bestreuen wir mit dem Rest der Mandeln.

- Dann geben wir den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und backen ihn bei 175 °C ca. 25 Minuten lang. Am Ende des Backvorgangs kontrollieren wir mit einem Spieß, ob der Teig auch in der Mitte gut gebacken ist.
- Den fertigen Lebkuchen lassen wir danach ein bisschen abkühlen und dann können wir ihn in Vierecke schneiden und servieren. Er schmeckt perfekt zum Nachmittagskaffee. 😉

Wir können ihn dann eventuell noch mit Staubzucker besprühen oder mit Schlagsahne oder Sauerrahm servieren.

Lasst es euch schmecken! 🙂