Geniale DIY Ideen, wie man mit PET Flaschen bewässern kann ;)

29. Juni 2021
Screenshot 2022 05 23 at 09.33.20.png
Foto: imgur.com

Ohne viel Aufwand kann jeder Gärtner die Pflanzen mit PET-Flaschen bewässern 🙂 Vor allem im Sommer ist es sehr wichtig, dass unsere Topfpflanzen gut mit Wasser versorgt werden, um die heißen Tage gut zu überstehen 🙂 In dem folgenden Beitrag erklären wir euch zwei coole Methoden, wie ihr ein Bewässerungssystem aus Plastikflaschen basteln könnt. Für die erste Methode brauchen wir nur einen gekauften Bewässerungsaufsatz aus jedem Baumarkt und für die Zweite ein bisschen Leinenstoff und Gummiband. Lest doch weiter, falls ihr wissen wollt, wie ihr eure Pflanzen  mit reichlich Wasser versorgen könnt 🙂

Werbung:

Die erste Methode: Plastikflaschen mit Aufsatz

Wir brauchen nur eine dickwandige Plastikflasche und einen Bewässerungsaufsatz (überall im Markt erhältlich). Mit einem Messer wird der Boden der PET-Flasche bis auf ein Stückchen von cca 1cm abgeschnitten. Das, was uns übrigbleibt von dem Flaschenboden wird nach dem späteren Befüllen der Plastikflasche als Deckel dienen, damit keine Insekten oder Pflanzenteile in die Flasche gelangen. Danach wird die PET-Flasche an den Bewässerungsaufsatz gesteckt und an den zu bewässernden Blumengefäß gesteckt. Anschließend füllen wir das Wasser ein und stellen die gewünschte Tropfmenge ein, die nach Pflanzenbedarf bestimmt wird. 🙂

Die zweite Methode: Plastikflaschen mit Küchentuch

Für diese Methode nehmen wir einfach einen alten Küchentuch aus Leinen (oder andere Baumwollstoffe). Wir rollen ein 5cm breites Stück fest zu einer Rolle zusammen und stecken dieses in den Flaschenhals. Wenn sich die Rolle nur schwer eindrehen lässt, bedeutet das, dass sie dick genug ist. Damit der Durchfluss noch zusätzlich kleiner wird, können wir auch ein Gummiband um diese Rolle wickeln. Das einzige, was uns noch fehlt, ist ein kleines Loch im Flaschenboden. Nachdem wir das Loch gebohrt haben, füllen wir die Flasche mit Wasser auf., drehen die Rolle in den Flaschenhals ein und so kann die Flasche entweder in einen Blumentopf gelegt werden oder als Tropfbewässerung kopfüber aufgehängt werden. So tropft das Wasser langsam durch den Küchentuch und liefert den Pflanzen etwa einen Tag lang eine sehr gleichmäßige Wasserversorgung. 🙂

 

 

29. Juni 2021

Werbung:

ARTIKEL MIT DIESEN THEMEN:

Am beliebtesten für 24 Stunden

Top Artikel